Gesetzliche Vorschrift: LKW-Führerschein verlängern
Gilt die Pflicht der Verlängerung für alle LKW-Fahrer?
Ja, der LKW-Führerschein der Klassen C1, C1E, C und CE muss gemäß § 23 Fahrerlaubnis-Verordnung alle fünf Jahre verlängert werden, dies gilt für alle Führerschein-Inhaber, die weiterhin ihren LKW fahren möchten.
Welche Voraussetzungen gelten für die Verlängerung des Führerscheins?
LKW-Fahrer müssen das Sehvermögen nachweisen und eine ärztliche Bescheinigung über die körperliche und geistige Eignung zum Führen eines LKW vorlegen.
Wie sind die Fristen zur Verlängerung?
Einen LKW-Führerschein verlängern zu lassen, kann etwa acht bis zehn Wochen Zeit in Anspruch nehmen, ein Antrag sollte also rechtzeitig gestellt werden. Die Verlängerung kannst du auch beantragen, wenn die betreffenden Klassen bereits abgelaufen sind. Besteht die Gültigkeit des Führerscheins allerdings schon eine lange Zeit nicht mehr, kann es allerdings sein, dass erneut die Fahrerlaubnisprüfungen bestanden werden müssen.
LKW-Führerschein mit 18 Jahren
In der Regel liegt das Mindestalter für einen LKW-Führerschein der Klasse C oder CE bei 21 Jahren. Allerdings können diese Führerscheinklassen auch schon mit 18 Jahren erworben werden, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist.
Voraussetzungen für den LKW-Führerschein ab 18 Jahren
a) Während oder nach Abschluss einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer
ODER
b) Während oder nach Abschluss einer Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb
ODER
c) Während oder nach Abschluss der Ausbildung, in dem vergleichbare Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden